PFLANZABSTAND BEI THUJA-HECKE?
Gibt es Differenzen ? - Sollte man sich da Gedanken machen?
Hängt von den Thujen Beschaffenheiten ab.

Einige wollen sich vom Nachbarn abgrenzen, andere wollen einen zusätzlichen Schutz durch kompakte, dichte Hecken.
I. HECKE MIT LICHT SPALTEN-SOLITÄR?
II. KOMPAKTEN HECKENFORM?
III. IN WELCHEN ABSTAND SOLLTEN SIE THUJA PFLANZEN?
I. HECKE MIT LICHT SPALTEN-SOLITÄR.
In größeren Abständen eingesetzte Pflanzen geben uns keinen richtigen Schutz, weil fremde Personen kommen auf die andere Seite durch,
dem die Zweige sind nicht genügend Stark zusammengewachsen.

Bei - Solitär - einzelnen Thujen ist die Entfernung die Sache des Geschmacks. Man muß aber berücksichtigen, daß die sehr groß werden können.
Die 5-8m Schmaragdthuje wir etwa 1 bis 2 Meter Durchschnitt haben.

So etweder große Entfernung oder nach einigen Jahren muß man auspflanzen.
Es soll nicht schaden, wenn wir entsprechend proportionell zur Größe Wurzelszstem ausgraben.
Gutes auspflanzen soll die Wurzel ausbauen und Thuje stärken, die wird auch dichter.
II. KOMPAKTEN HECKENFORM- DICHTE HECKE.
Bei dichten Thujenhecken sind die Zweige so zusammengewachsen, das eine nicht durchzubrechende Bariere entsteht.
Ofter Fehler ist es, die Pflanzen zu nahe oder zu weit entfernt zu pflanzen.

ZU VIEL ABSTAND ZWISCHEN GEPFLANZTEN THUJEN:
Es gibt hier ein paar Dinge zu erwähnen, der Nachteil wird nämlich die lange Wartezeit sein, bis die Thujen die Zielhöhe der Hecke erreichen.
Dies liegt daran, dass Thujen, die viel Licht haben, es nicht eilig haben, hoch zu werden und wunderschön seitwärts wachsen.
Es sollte nicht vergessen werden, dass, wenn wir in Zukunft das Schneiden und Formen der Hecke vernachlässigen,
das Erscheinungsbild möglicherweise negativ sein wird.
Das wird auf dem Herabhängen von langen und schlaffen, aber sehr schweren Ästen beruhen.
Dies gilt hauptsächlich für Sorten wie Thuja Smaragd und Thuja Golden Smaragd aufgrund ihrer kurzen und weichen Zweige.

* Mehr zu diesem Thema wurde im Artikel beschrieben: Wann und wie schneidet man Thujen?
ZU NAHE GEPFLANZT:
Die Wurzel der Thujen werden zusammengeflochten sein, was ungünstig ist,
denn die werden um Wasser und Nährung vom Boden rivalisieren.
So etwas führt dazu, daß stärkere gewinnt oder beide Thujen schwächer werden.

Zu nahe gepflanzte Thujen werden auch um Licht rivalisieren, die wachsen also hoch aber unproportionell zu Seitenzuwachs.
Solche Thujen sehen nicht schön aus, weil sie zu schmall sind.
Ein Exkurs für fortgeschrittene Gärtner, Phototropismus.
Dieser Prozess ist mit der ungleichmäßigen Ansammlung von Auxinen im Gewebe von Thuja verbunden, dieser Ort ist die Wachstumszone der Pflanze.
Auxine, eine Gruppe von Chemikalien, die als Pflanzenhormone klassifiziert werden und deren Wachstum stimulieren.

In den wachsenden Trieben auf der Schattenseite reichern sich Auxine an, die ein schnelleres Längenwachstum der Zellen bewirken.
Auf der bestrahlten Seite ist die Auxin Konzentration geringer und das Zellwachstum langsamer.
Aus diesem Grund wächst die nicht dem direkten Licht ausgesetzte Seite schneller als die dem Licht ausgesetzte Seite.
Dies liegt an der ungleichmäßigen Verteilung von Auxin-Pflanzenhormonen in der Wachstumszone.
III. WELCHEN ABSTAND BEI THUJA - THUJEN PFLANZEN?
Die Antwort ist kurz, der Abstand zwischen gepflanzten Thujen sollte immer gleich sein.

Menschen, die Thujen pflanzen, machen normalerweise zwei Fehler:
Unterschiedliche Pflanzenbreite, erster Fehler:
Beim Kauf der Thujen stellen wir fest, dass nicht alle Pflanzen gleich breit sind, dies ist natürlich,
da die Wachstumsrate sowohl nach oben als auch nach unten variiert.
Kunden, die die schmalere Thujen sehen, pflanzen sie unnötig zu dicht, weil diese schmaleren sehr bald die breiteren Exemplare einholen werden.
Unterschiedliche Pflanzenhöhen, zweiter Fehler:
Gilt für kleine Thujen, die auch gerne als Hecken gepflanzt werden. Ein großer Teil der Gärtner rät,
kleine Pflanzen zu 3 Stück pro 1 m Hecke zu pflanzen, d. h. der Abstand zwischen den gepflanzten Pflanzen sollte ca. 30-33 cm betragen.

Dies ist ein Fehler, der zu Folgendem führt.
Erstens: kann ein Teil der Thujen schnell verdorren, weil wir auf diese Weise den 'Stress' erhöhen, indem wir Pflanzen dazu zwingen,
um Licht und Nährstoffe zu konkurrieren. Es sei daran erinnert, dass Pflanzen in der natürlichen Umgebung Konkurrenten und keine Freunde sind.
Zweitens: ist es nicht notwendig, Geld auszugeben, da die kleinen Pflanzen in einigen Jahren wachsen werden.
UNTEN HABE ICH DIE THUJEN, DURCH DIE BELIEBTESTEN HECKENSORTEN-HECKENARTEN GETEILT.

LEBENSBAUM THUJA: SMARAGD UND THUJA GOLDEN SMARAGD.
Kompakte, dichte Hecken.
Thujen Smaragd und Thujen Golden Smaragd müssen etwas dichter eingesetz werden, weil ihre Zweige etwas kürzer und biegsamer sind.
Pflanzenhöhe bis 220 cm – Entfernung ist dann 50 cm.

Hecke mit Lichtweite / Silitär.
Pflanzenhöhe bis 220 cm – Entfernung ist dann 80 oder 100 cm.

LEBENSBAUM THUJA: BRABANT UND THUJA YELLOW RIBBON.

Kompakte, dichte Hecken.
Thujen Brabant und Thujen Yellow Ribbon kömmen etwas auseinander gesetzt werden, weil ihre Zweige etwas länger,dicht und fest sind.
Pflanzenhöhe bis 220 cm – Entfernung ist dann 60/70 cm.

Hecke mit Lichtweite / Silitär.
Pflanzenhöhe bis 220 cm – Entfernung ist dann 100 cm.

RIESENLEBENSBAUM THUJA: ATROVIRENS, EXCELSA UND TUJA MARTIN.

Thuja Atrovirens, Excelsa und Martin können in etwas größeren Abständen gepflanzt werden als Lebensbäume, da ihre Äste länger werden.
Pflanzenhöhe bis 220 cm – Entfernung ist dann 80 oder 90 cm.

Hecke mit Lichtweite / Silitär.
Pflanzenhöhe bis 220 cm – Entfernung ist dann 100 oder 120 cm.

Kleinere Abstände empfehle ich nicht,
größere verursachen das unsere Hecken mit der Zeit Lichtspalten haben würden, oder sie wachsen Solitär.
DENKEN WIR ABER AN NOCH EINE WICHTIGE SACHE WEGEN PFLANZEN !
Es ist noch die Sache der Entfernung der Hecke in der Zukunft vom Nachbarnzaun.
Man denkt oft nicht daran, in einigen Jahren ist die Hecke sehr breit.

Es kann verursachen, daß wir bald kaum Möglichkeit haben,
es richtig von der anderen Seite zu schneiden, was zu Konflikten mit Nachbarn führen kann.

Die Entfernung vom Nachbarnzaun soll etwa 1 Meter betragen,
was uns ausreichend Platz geben soll, uns auf der anderen Seite bewegen zu können.

Unsere Thujen kommen ausschließlich von professionellen Plantagen
, sind gehärtet
, gewässert
, gedüngt 




und werden kontrolliert gegen Ungeziefer
und Pilzkrankheiten gepflegt
.


Bitte lesen sie alle Informationen und Ratschläge sorgfältig durch,
denn mit guten Wissen kann man viele Fehler bei der Pflanzung vermeiden.

Vor dem Kauf von Thujen, sollte man gründlich überlegen, ob man die Anforderungen von Thujen erfüllen kann.
Damit unsere Thujahecke schön und gesund aussehen soll, müssen wir natürliche Voraussetzungen schaffen.
Durch richtige Vorgehensweise, zeigt sich die Heckenpflanzen dankbar mit wunderbarem Aussehen