QUALITÄT VON UNSEREN THUJEN
Thujen in Deutschland gezüchtet sind teuer wegen hocher Arbeitskosten. In Polen sieht die Situation anders aus – die Menschen verdienen weniger,
deswegen sind Thujen aus Polen viel günstiger, aber nicht schlechter!
Bitte kaufen Sie Pflanzen nur dort, wo Sie sich der Qualität zu 100 % sicher sind. Das ist sehr wichtig, denn viele Hersteller (Verkäufer, Gärtner)
beraten ihre Kunden schlecht, indem sie Informationen zum Anpflanzen von Thujen verschweigen.
Warum das? - meine Antwort: Kurzproduktion mehrere Jahre Pflanzen am selben Ort ist nicht gleichbedeutend mit der Nachsorge von Pflanzen,
die mehrere Jahrzehnte am selben Ort wachsen.
Zwei Erklärungen.
Beim Pflanzen neuer Pflanzen müssen die Produzenten zuerst den Boden für die neuen Setzlinge vorbereiten, was in der Regel das Hinzufügen
und Vermischen von Erde mit Mist bedeutet. Warum wird Mist verwendet? Die Antwort auf diese Frage ist der Preis,
den man im Vergleich zu Torf bezahlen muss. Von wirtschaftlicher Sicht aus wäre die Anlieferung von Torf auf der gesamten Plantage astronomisch teuer.
Ein Nachteil dieser Lösung ist ihre Kurzlebigkeit. Nach einigen Jahren wird der Mist aus dem Boden verschwinden,
da er aufgrund natürlicher Zersetzung von den Pflanzen aufgenommen wird. Genau aus diesem Grund bauen die Produzenten die Pflanzen an einem Ort
für kurze Zeit an. Nach dem Ausgraben der Pflanzen fügen sie erneut Mist hinzu, um die Fähigkeit des Bodens zur Wasserrückhaltung zu verbessern,
wobei der Nährwert des Mists in diesem Fall von nachrangiger Bedeutung ist.
Über die falsche Vorbereitung des Bodens habe ich im Artikel beschrieben Wie pflanzt man Thuja nicht.






I. QUALITÄT.
II. ZWEI WORTE ZUR THUJA-WURZEL, WURZELBALLEN?
III. WIE WERDEN PFLANZEN AUF PLANTAGEN GEMESSEN?
I. QUALITÄT WIRD DAVON ABHÄNGIG, OB DIE ZUCHT VON THUJEN PROFESSIONELL GEFÜHRT WIRD.
Was ist der Unterschied, zwischen Thujen von einer professionellen Plantage mit Thujen der auf Plantagen ohne Bewässerung wächst?
Gibt es einen Unterschied zwischen professionell gezüchteten Thujen und Thujen die keine regelmäßige Wasserversorgung haben?

Es existiert eine große Differenz zwischen professionellen Thuja-Anbau und Thujen ohne reguläre Bewässerung.
- Auf den professionellen Plantagen werden in der Trockenzeit die Thujen automatisch bewässert!
- Auf unprofessionellen Plantagen sind Thujen der Natur ausgesetzt, es fehlen nötige Bewässerungssysteme!

Der größte Teil der Thujen auf dem Markt, kommt wegen der hohen Nachfrage und aus Kostengründen aus solchen einfachen Anbau.
Früher war Thuja Smaragd eine Rarität und hatte dementsprechend ihren Preis, kam also selten vor als Hecke.
Die heutige Konjunktur hat die Situation verändert, durch einfachen Anbau sind die Preise und die Qualität stark gesunken.
Aus ökonomischen Kostengründen sind viele Bauern von Gemüseanbau abgekommen hin zu Thuja-Anbau,
weil die Produktion ist sehr rentabel. Dementsprechend sind Thujen von solchen Plantagen viel günstiger,
aber mit minderer Qualität als von professionellen mit Bewässerung.
WARUM IST ES ALSO SO WICHTIG?
Es geht um die Entwicklung des Thujen Wurzelwerks. Gesunde Thujen haben flache, kurze und dichte Wurzeln,
regelmäßige Bewässerung zwingt sie nicht in tiefere Erdschichten nach Wasser zu suchen.
Die Wurzeln bleiben dicht, kompakt und stark was wichtig ist für die weitere Verarbeitung zum Verkauf in Jutesäcken.

WARUM.
- Thujen aus professionellen Plantagen behalten ungefähr 95 % Wurzelwerk, weil die Wurzeln nicht tief, sondern flach und kompakt gewachsen.
Demzufolge werden Thujen nach dem umsetzten den kleinen Ausfall von 5 % vom Wurzelwerk nicht spüren und problemlos anwachsen.
- Anderes ist die Situation mit Thujen von unprofessionellen Plantagen, weil das Wurzelwerk nicht gleich entwickelt! ist,
d. h. Thujen ohne regulären Bewässerung, wachen tief nach unten um an Wasser rankommen zu können. Das Wurzelwerk wird lang und dünn.
Während der Weiterverarbeitung für den Verkauf in Jutesäcke, verbleibt 50 % der Wurzeln in der Erde.

WEIL.
- Durch die tiefen Wurzeln ist man nicht in der Lage so große Ballen zu machen.
- Wenn man das ganze Wurzelwerk in den Ballen umpflanzen würde, wären die Thujen viel zu schwer.
- Viele einfache Produzenten tricksen mit großen Ballen, da dies den Eindruck erwägt, dass der Kunde gute Ware gekauft hat,
aber in Wirklichkeit ist das 50 % Wurzelwerk und der Rest ist nur Erde. Das hat zur Folge, dass viele Thujen nach der Umsetzung austrocknen.
VERSETZEN VON THUJEN.
Der Prozess vom Wurzel schlagen, über Transport bis zum endgültigen Stellplatzt ist lang,
deshalb ist es wichtig, das die Thujen gesunde, kompakte Wurzelballen haben, um gut anzuwachsen.

WARUM?
Bei Transport und Pflanzung greift man die Thuja gewohnheitsgemäß am Stamm, was bei Pflanzen aus professioneller Plantage keinen Schaden hinterlässt,
weil die starken, kurzen und kompakten Wurzeln (95 % Wurzelwerk) halten den Ballen.
Anders verhält es sich bei Thujen aus unprofessionellen Anbau,
durch das faserige Wurzelwerk (50 %) kommt es beim Anheben oft zu unsichtbaren Schäden so wie platzen und abfallen von Wurzeln!

II. ZWEI WORTE ZUR THUJA-WURZEL, WURZELBALLEN.
Man sollte aufpassen in welcher Art von Erde die Thujen gewachsen sind, weil das ist ein sehr wichtiger Hinweis beim Einsetzen.

Wurzelballen von z. B. sandige Plantage sind weich, oft helle Farbe.

Wurzelballen von z. B. Lössboden Plantage sind hart, oft dunkle Farbe.
Alle oben beschriebenen Bodentypen sind geeignet für die richtige Entwicklung von Thujen, nur die Arten der Bewässerung und Düngung ändern sich.
Informationen zum Düngen und Gießen von Thuja, finden Sie in den Artikeln: Thuja düngen? und im Artikel: Wie bewässert man Thujen richtig?
GROßER BALLEN, EIN SEHR GROßER BALLEN ODER VIELLEICHT EIN RIESENGROßER BALLEN?
Die Antwort der Kunden auf diese Frage ist falsch!
Jeder antwortet im "Chor" DEN GRÖSSTEN BALLEN.
Woher weiß ich, dass Kunden so reagieren, es ist einfach, weil ich frage :-).

Wichtig ist, wie die Ballen hergestellt werden.
Thujen gräbt man immer nur dort aus, wo die Wurzeln enden und der normale Boden beginnt - das ist sehr wichtig.
Die Erfahrung der Mitarbeiter, die diese Tätigkeit ausüben, ist hier sehr wichtig. Die Idee ist, nur die Wurzeln aus dem angrenzenden Boden auszugraben.
Ballen, die größer als nötig sind, werden nicht empfohlen. Denken Sie an das Gewicht des Bodens, der sich auf der Wurzel befindet, und sie nach unten zieht.

Die Wurzeln von Thujen gleicher Höhe haben nicht immer die gleiche Größe, was auf die unausgeglichene Wachstumsrate der Pflanzen zurückzuführen ist.
Eine Wurzel wächst schneller und die andere langsamer. Deshalb ist es wichtig, beim Einpflanzen der Thujen den Abstand zu halten,
damit die Pflanzen genügend Platz haben.
Es sollte uns egal sein, welcher Ballen größer und welcher kleiner ist, so ist es einfach. Unter anderem deshalb lohnt es sich, die Spitzen zu kürzen,
um gleichmäßigs Wachstum zu erzielen. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im Artikel Wann schneidet man Thujen?

Wie werden Thujen ausgegraben?
Der Boden, in dem Thujen wachsen, muss ausreichend feucht sein, um die Wurzeln zusammen mit dem angrenzenden Boden ausgraben zu können,
ansonsten kommt es zu Mikrorissen, weil der harte Boden die Wurzeln bricht (die kleinsten - die Haarwurzeln).
Frühjahr.
Schneeschmelze liefert Wasser, aber es ist nicht immer genug, dann werden die Thujen vor dem Ausgraben gegossen.
Herbst.
Niederschläge in Form von Regen reichen nicht aus - vor dem Ausgaben werden die Thujen immer bewässert.
Ob im Frühjahr oder Herbst, die Pflanzen werden vor dem Transport immer ordentlich eingegossen - "getränkt"

III. WIE WERDEN PFLANZEN AUF PLANTAGEN GEMESSEN?
Wie man Thujen auf Plantagen misst - vor dem Verkauf.
Der Abstand zwischen den Abmessungen beträgt ca. 20 cm, das bedeutet, dass wir die Pflanzen alle 20 cm messen.
Beispielsweise ergibt das eine Größe von z.B. 80-100 cm .....140-160 cm,....180-200 cm usw. (Maße sind in "cm" angegeben).
Als Beispiel nehmen wir die Größe 180-200 cm.
Beim Kauf einer Thuja in einer bestimmten Größe muss damit gerechnet werden, dass die gekauften Pflanzen nicht die gleiche Höhe haben.
Es wird Pflanzen ab der unteren Messgrenze von 180 cm geben, und es wird Pflanzen mit einer oberen Abmessung von 200 cm geben.
Und das ist kein Trick von unserer Seite, sondern einfache Messfehler, weil die Plantagen nicht eben wie ein Tisch sind,
und die Pflanzen selbst wachsen nicht perfekt gleichmäßig, es wird nie nur Pflanzen von der oberen Grenze der Messung geben - das geht einfach nicht.

Ich werde hinzufügen, dass Sie nach dem Pflanzen immer die Wuchsspitzen (Spitzen) abschneiden und so die Höhe der gepflanzten Pflanzen ausrichten müssen.
Das Kürzen der Spitzen trägt zu einer besseren Anpassung des Rumpfes an die neue Umgebung bei, indem der Stress beim Umpflanzen verringert wird.
Es stoppt das Wachstum der Pflanze und trägt zu einem besseren Wurzelwachstum bei. Außerdem verursacht es gleichmäßigen und gleichzeitigen Wuchs.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im Artikel Wann schneidet man Thujen?
Unsere Thujen kommen ausschließlich von professionellen Plantagen
, sind gehärtet
, gewässert
, gedüngt 




und werden kontrolliert gegen Ungeziefer
und Pilzkrankheiten gepflegt
.


Bitte lesen sie alle Informationen und Ratschläge sorgfältig durch,
denn mit guten Wissen kann man viele Fehler bei der Pflanzung vermeiden.

Vor dem Kauf von Thujen, sollte man gründlich überlegen, ob man die Anforderungen von Thujen erfüllen kann.
Damit unsere Thujahecke schön und gesund aussehen soll, müssen wir natürliche Voraussetzungen schaffen.
Durch richtige Vorgehensweise, zeigt sich die Heckenpflanzen dankbar mit wunderbarem Aussehen