Der Abendländische Lebensbaum 'Brabant' erreicht eine Höhe von 3 bis 5 m, Breite bis 2 m
und zeichnet sich durch schnelles um 30 bis 40 cm nach oben und 20 bis 30 cm seitliches Wachstum aus.
Eine der meist langlebigsten Bäume Nordamerikas, können ein hohes Alter bis zu 1000 Jahren erreichen.
Der älteste, bekannteste Lebensbaum ist ungefähr 1320 Jahre alt.
Größte Ansammlung von Thujen gibt es im Ostteil von Kanada (Region der Großen Seen), und weiter Richtung Süden im benachbarten Nordteil von USA.
Da gibt es kühle und feuchte Gebiete, Tiefland, Flusstäler und Sumpfgebiete.
Thujen kommen in Deutschland in der Natur nicht vor, der Grund dafür ist einfach,
das Klima in Europa ist relativ trocken und die Böden sind in den meisten Teilen sandige Böden.
Abendländische Lebensbäume - Thujen, präferieren feuchtes und kühles Klima, sind abgehärtet gegen niedrige Temperaturen und Umweltverschmutzung.
Die 'Brabant' Thuja benötigt lockere, fruchtbare Böden und wächst am besten auf durchlässigen,
sauren bis leicht sauren Böden, pH 4,5-5,5 bei hoher Luftfeuchtigkeit.
Sie braucht Sonne für gutes Wachstum, bewährt sich aber auch im Halbschatten. In stark schattierten Positionen kann es zu einer weniger günstigen,
lockeren Haltung kommen, und die Triebe können ihr Dunkelgrün verlieren und hellgrün werden.
Mehr Fotos am Ende der Seite
Beim Pflanzen von Thujen warten viele Fallen, z. B. eine unsachgemäße Bodenvorbereitung.
Nur zu diesem Zeitpunkt haben wir die Möglichkeit, alle Maßnahmen richtig durchzuführen.
Im Artikel Erde für Thuja? habe ich beschrieben, welche Boden die Thujen brauchen und wie der Boden vor dem Einpflanzen vorbereitet wird.
Es lohnt sich herauszufinden, wie man Thuja Schritt für Schritt richtig pflanzt.