DIAGNOSE   ÜBER UNS   ANWACHSGARANTIE   PREISE   GALERIE   LIEFERUNG   BESCHWERDE   KONTAKT    IMPRESSUM   ONLINE-SHOP

 Flag DE   Flaga PL  

Dank 19 Jahren Erfahrung auf dem Markt 
können wir die höchste Qualität
der angebotenen Thuja und anderer Pflanzen garantieren.
 
Die Heckenpflanzen Mencel
ist die größte Thuja-Website in Deutschland und Polen.
 
Nachfolgend finden Sie das Verkaufsangebot sowie Beratung.
Ich lade Sie zum lesen ein. P.M.
 
 
Bei uns erhalten Sie Anwachsgarantie Heckenpflanzen Mencel

TIPPS FÜR DIE WINTERPFLEGE?

Thujen als sehr wiederstandsfähige Pflanzen brauchen von unserer Seite nicht zu viel Sorge.
Wir sollen nicht vergessen, daß die in natürlicher Umwelt ausreichende Mengen vom Wasser haben, um den Winter zu überstehen!
Nachfolgend finden Sie Antworten auf Fragen zu den Themen:
 
I. BODENABDECKUNG?
II. HERBSTDÜNGUNG FÜR THUJEN?
III. NADELPFLANZEN IN WINTERZEIT NICHT GEGOSSEN - ABER SICHER?
 
Profis Plantage in Polen Thuja Smaragd
 
I. BODENABDECKUNG.
Richtig unterschüttelte Rinde beugt der Entwicklung vom Unkraut unter und zwischen Thujen vor.
Die Rinde ist Sitz von Mikroorganismen, was günstigen Einfluß auf Gesundheit und Kondition der Pflanzen hat.
 
Vorteile von Rindenmulch Blumenhandel Mencel
 
Außerdem trocknet der Boden unter dem Mulch nicht so schnell aus. Die Feuchtigkeit bleibt länger erhalten.
Wissen muss man, dass bei der Verrottung des Rindenmulches dem Boden Stickstoff entzogen wird.
 
Heckenpflanzen
 
Damit die Rinde eine wichtige Rolle beim Wurzelschutz spielen kann, muss sie eine angemessene Dicke haben.
Bei Heckenpflanzen beträgt die durchschnittliche Dicke 4 bis 6 cm.
 
Falsche und richtige Abdeckung Thujen
 
MIT RINDE MULCHEN ODER NICHT?
 
Ich höre oft die Aussage von Kunden: Ich werde die Pflanzen nicht mit Rinde mulchen, da dies für die Pflanzen schädlich ist.
Das Hauptargument ist, dass die Rinde dem Substrat Stickstoff entzieht, wodurch die Pflanzen leiden und schlechter wachsen.
Es gibt nur eine "Halbwahrheit" in der obigen Aussage, aber was ist mit der ganzen Wahrheit?
 
Wahrheit oder Halbwahrheit Rindenmulch
 
Dieses Argument wird oft von Leuten wiederholt, die dem Gartenbau wenig gemein haben. Es funktioniert nach dem Prinzip
"Ich habe die Glocke gehört, weiß aber nicht wo sie ist" - :).
 
Die Stickstoffaufnahme der Rinde aus dem Boden ist wahr, aber es lohnt sich, mehr darüber zu erfahren, was als nächstes passiert,
denn der Teufel steckt im Detail. Es ist an der Zeit, dieses Problem vollständig zu erklären und Zweifel auszuräumen,
ob das Mulchen von Pflanzen für die Pflanzen von Vorteil ist oder nicht.
Mehr Informationen und Berechnung der benötigten Menge Rindenmulch, finden Sie im Artikel: Rindenmulch?
 
Herbst Thuja
 
II. HERBSTDÜNGUNG FÜR THUJEN.
Die Pflege von Thujen vor dem Winter besteht hauptsächlich darin, die Pflanzen auf den kommenden Winter vorzubereiten. 
Ich würde sogar die Behauptungs riskieren, dass, wenn wir den Pflanzen nicht helfen wollen,
wir sie zumindest nicht stören sollten, und sie das selbst tun werden.
 
NPK Dünger bedeutet nichts anderes als NPK
 
Hauptsächlich geht es um die falsche Versorgung der Pflanzen mit Mineraldünger. 
Ein häufiger Fehler besteht darin, Pflanzen zu spät mit Düngemitteln zu füttern, die Stickstoff (N) enthalten, 
damit die Pflanzen für den Winter vorbereitet werden können, muss ihr diesjähriger Zuwachs verholzen.
Geschieht dies nicht, friert der nicht verholzte, junge Zuwachs über den Winter ein.
 
N - 'Stickstoff' ist unter anderem verantwortlich für: das Wachstum der grünen Masse.
 
N Stickstoff ist EINE BASISKOMPONENTE FÜR das PFLANZENWACHSTUM
 
Das Geheimnis besteht darin, herauszufinden, warum organische Düngemittel sicher sind und warum Sie mit Mineraldüngern vorsichtiger sein müssen.
Nun, organische Düngung kann unabhängig von der Jahreszeit verwendet werden, aber bei mineralischen Düngern ist dies nicht der Fall.
 
Ich werde kurz erklären, was der Unterschied zwischen Stickstoff 'N' in einem Mineraldünger und Stickstoff 'N' in einem organischen Dünger ist.
 
Stickstoff kommt in der Natur in verschiedenen Formen vor, die meisten Pflanzen nehmen Stickstoff 'N' über das Wurzelsystem in Form von Nitritanionen (NO₂), 
Nitratanionen (NO₃) oder Ammoniumkationen (NH₄) auf. Dieses in organischem Dünger enthaltene Element wird den Pflanzen nicht sofort zur Verfügung stehen
im Gegensatz zu seiner anderen Form, die in Mineraldünger enthalten ist.
 
Der N STICKSTOFFKREISLAUF in der Natur
 
Die Frage ist also, was ist der Unterschied! - vielleicht jetzt etwas menschlicher -:).
Stickstoff in organischen Düngemitteln, z. B. Mist oder Kompost, kommt hauptsächlich in Form von organischen Verbindungen vor,
die für Pflanzen nicht direkt zugänglich sind. Diese Verbindungen müssen zuerst in eine mineralische Form umgewandelt werden,
damit die Pflanzen diese nutzen können. 
 
In Mineraldüngern ist Stickstoff 'N' sofort verfügbar, was zu einer ständigen Nutzung seiner Verfügbarkeit durch die Pflanzen führt.
Das endet leider nicht gut, denn anstatt sich auf den Winter vorzubereiten, wachsen die Pflanzen ständig oder ihre Zweige verholzen zu spät.
Wenn die diesjährigen Zweige keine Zeit zum Holz haben, frieren sie im Winter ein!
 
KONIFERENDÜNGER HERBST fur Thujen Blumenhandel Mencel
 
Im Herbst, September-Oktober soll man Pflanzen Düngungsmittel mit Phosphor (P) und Kalium (K) geben.
Spezielle Mischungen als Herbstdüngungsmittel bekannt benutzen, die Pflanzen zum Winter vorbereiten.
Die gibt es im Verkauf  vom Hälfte Juli, meistens steht auf der Packung: Herbstdüngungsmittel für Nadelpflanzen.
 
P - 'Phosphor' ist unter anderem verantwortlich für:
 
- unterstützt das Wurzelwachstum,
- unterstützt die Gesamtresistenz der Pflanzen,
- erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Trockenheit.
 
K - 'Kalium' ist unter anderem verantwortlich für:
 
- verbessert die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegen niedrige Temperaturen und Krankheiten,
- erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Frost und Trockenheit
- hält das notwendige Gleichgewicht - das Wassermanagement der Pflanzen,
- verringert die Anfälligkeit für Krankheiten.
 
KONIFERENDÜNGER HERBSTDÜNGER
Außer den erwähnten Düngungsmittel lohnt es sich auch, solche mit Magnesium (Mg) anzuwenden,
denn fehlen vom Mg kann gelbwerden und sterber der Nadel verursachen.
 
* Weitere Informationen zu Düngemittel und das Thema Thuja düngen finden Sie im Artikel Düngemittel? und Thuja düngen?
 
III. NADELPFLANZEN IN WINTERZEIT NICHT GEGOSSEN - ABER SICHER?
Die Nadelpflanzen - anders als Laubpflanzen – nehmen Wasser in Winterzeit, 
denn sie müssen Wasser ergänzen, um ihre wintergrünen Gewebe kernig zu halten.
 
Thuja Tipps für die Winterpflege
 
WICHTIG IST - ES BETRIFFT NADELPFLANZEN IM BODEN.
Wegen der tatsache, das unser Klima wärmer wird und im Winter gibt es weniger Schnee, 
der schnell schmelzt, denken wir daran, daß: 
Schnee und Eis sind eine natürliche Barriere, die die Wurzeln vor Frost und vor allem vor Wind schützt,
was zu einer Verdunstung des Wassers führt, die zum Austrocknen des Bodens und anschließend zum Austrocknen der Pflanzen führt.
 
Was hat das mit Thujen zu tun? - dem Anschein zum Trotz sehr viel!
Die Sommer sind heißer und länger als zuvor, die Winter sind wärmer und es fällt wenig Schnee.
Die folgende Tabelle zeigt deutlich den Temperaturanstieg der letzten 30 Jahre.
 
Thermische Klassifizierung ab 1970 bis 2016
 
WICHTIGE INFORMATIONEN - WISSENSWERTES.
Nadelbäume wie Thuja haben die Fähigkeit, durch die Nadeln und Blätter Wasser aus der Umwelt zu ziehen. 
Diese Fähigkeit wird als "passiver Mechanismus" bezeichnet. Dieser Mechanismus ist nützlich für Pflanzen an heißen Sommertagen,
oder an regnerisch warmen Wintertagen.
 
Passiver Mechanismus
 
Die Thuja kann so einen Teil des Wassers auffüllen, indem sie es mit Nadeln aufnimmt,
aber eine solche Beteiligung am Ausgleich des Wasserhaushalts der gesamten Pflanze ist jedoch unerheblich. 
 
EINE ILLUSION, DIE TEUER WERDEN KANN?
Leider führt diese Fähigkeit oft zu einer falschen Schlussfolgerung über den Zustand der Pflanzen.
Im Winter bemerken wir oft nicht, dass die Pflanzen verdorrt sind:
 
Gleiche Hecke vor dem Winter und nach dem Winter
 
Warum ist das so? 
Wie ist das möglich?
Ihr Aussehen widerspricht dem!
 
Zum Beispiel werde ich einen immergrünen Nadelbaum beschreiben, den jeder gut kennt, 
nämlich der Weihnachtsbaum kaukasische Tanne, Nordmanntanne Abies 'nordmanniana '.
 
Nordmanntanne Abies nordmaniana passiver Mechanismus
 
Beispiel 1: Bäume werden im November gefällt, also einen Monat vor dem Verkauf.
Es ist die Fähigkeit, beispielsweise Morgentau und Regenwasser zu absorbieren, wodurch sie trotz der Tatsache,
dass die Tannen nicht bewässert sind, noch lebendig aussehen.
 
Beispiel 2: Gartenpflanzen im Winter mit Zweigen der kaukasischen Tanne bedecken.
Zweige schützen Pflanzen vor Frost und vor allem vor Verdunstung von Wasser aus dem Boden.
 
Beispiel 3: Verzieren (Abdecken) von Gräbern während des Allerheiligen mit Zweigen der kaukasischen Tanne.
 
Die Tannenzweige in jedem der oben beschriebenen Fälle können bis April des folgenden Jahres schön aussehen. 
Ich möchte Sie daran erinnern, dass sie im November des vergangenen Jahres geschnitten werden, d. h. draußen liegen sie oft für 4-5 Monate herum.
 
LÖSUNG.
Die Erwärmung verursacht größeres Dampfen und Aktivieren der Lebensprozesse der  Nadelpflanzen, 
die das Wasser einnehmen. Wintergrüne Triebe der Thujen brauchen Wasser ganze Zeit, 
und nach einfrosten der Erde ist es den Pflanzen schwierig, Wasser einzuhenmen.
 
Im Winter soll man einmall gießen
 
Deswegen ist es gut, im späten Herbst Thujen viel zu gießen und es im Winter bei schmelzen von Schnee und Eis wiederholen!
Diese Zeit kann ende Dezember - Januar sein.
Dank solchen Behandlungen werden die Thujen in besserer Kondition im Frühling sein.
Thuja Wasser zu warm
 
WICHTIG IST - ES BETRIFFT NADELPFLANZEN IN BEHÄLTER.
Man muß auch an die Nadelpflanzen in Behälter achten. 
Wenn die Nadelpflanzen in Behälter dicht sitzen, gibt es keinen Platz für Schnee. 
Manchmal entfernen auch Menschen Schnee, damit man die Gestalten der Pflanzen sehen kann.
 
Es ist verständlich, daß wir die wintergrünen Pflanzen pflanzen, 
um ihr Grün im Winter zu bewundern, aber entfernen vom Schnee verursacht austrocknen 
des natürlichen Wasserspeichers und die Pflanzen sterben, ohne Wasser ergänzen zu können.
 
Thujen im Winter 1x gießen
  
Ähnliche Situation ist auch auf Balkons mit Dach und Blumentöpfen, stehenden tiefer auf Balkons, wo der Schnee nicht hinkommt.
Es ist eine Hauptgrund des Sterbens der Nadelpflanzen im Winter. Der Frost verursacht veniger Schäden.
Nadelpflanzen sind an Frost angepaßt, an fehlen von Wasser aber nicht.
 
LÖSUNG.
- Den Schnee von Pflanzen entfernen, aber unter Blumentopf etwas Schnee schütteln, der schmelzt, wenn es wärmer wird.
- Anstatt Schnee lassen kann man auch die Pflanzen gießen.
 
Dabei soll man aber daran denken, daß auch kaltes Wasser vom Wasserhahn etwa 10°C Grad Temperatur hat,
für die Pflanzen, die draußen in 0°C Grad stehen ist es wie kochendes Wasser!
 
Damit die keinen thermischen Schock erleiden, soll man das Eimer mit Wasser draußen stellen und abwarten, 
bis sich die Temperaturen ausgleichen, dann erst gießen.
 
Tipps für die Winterpflege Thujen
  
AUF DIE FRAGE, WELCHE LUFTTEMPERATUR RICHTIG IST FÜR GIEßEN? 
 
Antworte ich praktisch, im Winter soll man nur gießen: 
Wenn es die Natur macht, d.h. wenn der Schnee schnell schmelzt, oder wenn es regnet.
 
NOCHMAL.
Auch im Winter verdunsten immergrüne Pflanzen durch ihre Blätter und Nadeln Wasser.
Trockenschäden, die im Winter entstehen, sind jedoch häufig erst im späten Frühjahr zu erkennen.
Bitte denken Sie daran, das den Pflanzen das Gießen auch im Winter gut tut, wenn der Boden frostfrei ist.
 
Physiologischen Dürre
 
ZUSAMMENFASSEND.
Es ist im Winter, dass wir oft nicht bemerken, dass die Pflanzen verdorrt sind - aufgrund der PHYSIOLOGISCHEN DÜRRE - wegen Wassermangel! 
Der Nadelbräunungseffekt ist erst Mitte / Ende April sichtbar, sobald die ersten heißen Tage kommen.
Paradox
 
WISSENSWERTES - schützt feuchter Boden Pflanzen?, gibt es hier ein Paradoxon.
 
Wenn der Boden nass oder feucht ist und Frost auftritt, werden die Pflanzen nicht geschädigt.
Dies liegt daran, dass das Wasser im Boden bei -1 ° C gefriert, der gefrorene Boden lässt also keinen tieferen Frost zu, z.B. -10 °C oder -15 °C usw.
Bei lang anhaltenden Frösten friert der Boden tiefer ein, in unserer Klimazone sind jedoch langanhaltende und strenge Fröste selten.
 
Die meisten Menschen irren sich zu glauben, dass wenn der Boden nass oder feucht ist und Frost einsetzt,
die Pflanzen erfrieren, und doch ist es genau umgekehrt - :).
 
Lesen Sie bitte alle Informationen
  
Unsere Thujen kommen ausschließlich von professionellen Plantagen Super.png , sind gehärtet Super.png, gewässert Super.png, gedüngt Super.png
und werden kontrolliert gegen Ungeziefer Super.png und Pilzkrankheiten gepflegt Super.png
 
Bitte lesen sie alle Informationen und Ratschläge sorgfältig durch,
denn mit guten Wissen kann man viele Fehler bei der Pflanzung vermeiden.
 
Lesen Sie bitte alle Informationen
 
Vor dem Kauf von Thujen, sollte man gründlich überlegen, ob man die Anforderungen von Thujen erfüllen kann. 
Damit unsere Thujahecke schön und gesund aussehen soll, müssen wir natürliche Voraussetzungen schaffen. 
Durch richtige Vorgehensweise, zeigt sich die Heckenpflanzen dankbar mit wunderbarem Aussehen
Przemysław Mencel Blumenhandel Mencel Berlin

Rasen Probleme ein paar Tricks

WIE MACHT MAN EINEN PFLEGELEICHTEN RASEN?
Macht Ihr Rasen Probleme?
Aufgrund ständiger Nachfragen habe ich beschlossen, zu schreiben, wie es geht um den Rasen schöner zu machen.
Ein paar Tricks, um den Rasen grüner und pflegeleichter zu machen. Das Wichtigste ist wie immer das richtige Pflanzen von Pflanzen,
im Folgenden beschreibe ich das Anlegen eines Rasens und das Verbessern des vorhandenen Rasens.
Im Artikel Symbiose von Symbiom (BONUS) habe ich beschrieben, wie es geht.
 

Nadelgehölze für Hecken

 
Heckenpflanzen Thuja Smaragd Heckenpflanzen Thuja Brabant
Heckenpflanzen Thuja Martin Heckenpflanzen Thuja Excelsa
Heckenpflanzen Thuja Atrovirens Heckenpflanzen Scheinzypresse Columnaris
Heckenpflanzen Scheinzypresse Ivonne Heckenpflanzen Leyland Zypresse
Heckenpflanzen Eibe David Heckenpflanzen Eibe Hillii
Heckenpflanzen Eibe Hiksii Heckenpflanzen Thuja Kugelform

 

Laubgehölze für Hecken

 
Heckenpflanzen Kirschlorbeer Caucasica Heckenpflanzen Kirschlorbeer Etna
Heckenpflanzen Kirschlorbeer Herbergii Heckenpflanzen Kirschlorbeer Novita
Heckenpflanzen Kirschlorbeer Otto Luyken Heckenpflanzen Kirschlorbeer Rotundifolia
Heckenpflanzen Kirschlorbeer Angustifolia Heckenpflanzen Glanzmispel Red Robin
Heckenpflanzen Stechpalme Blue Maid Heckenpflanzen Stechpalme Heckenfee
Heckenpflanzen Stechpalme Blue Prince Heckenpflanzen Stechpalme Heckenstar
Heckenpflanzen Hainbuche Carpinus Betulus Heckenpflanzen Rotbuche Atropurpurea