DIAGNOSE   ÜBER UNS   ANWACHSGARANTIE   PREISE   GALERIE   LIEFERUNG   BESCHWERDE   KONTAKT    IMPRESSUM   ONLINE-SHOP

 Flag DE   Flaga PL  

Dank 19 Jahren Erfahrung auf dem Markt 
können wir die höchste Qualität
der angebotenen Thuja und anderer Pflanzen garantieren.
 
Die Heckenpflanzen Mencel
ist die größte Thuja-Website in Deutschland und Polen.
 
Nachfolgend finden Sie das Verkaufsangebot sowie Beratung.
Ich lade Sie zum lesen ein. P.M.
 
 
Bei uns erhalten Sie Anwachsgarantie Heckenpflanzen Mencel
PFLANZEN FÜR FEUCHTE BÖDEN
 
FEUCHTER GARTENBODEN KEIN PROBLEM!
Ihr Garten gleicht einer feuchten Senke, der Gartenboden ist nass und schwer
und die Wurzeln der liebevoll gepflanzten Stauden faulen im Boden?
Es gibt viele Pflanzen, die genau diese Lebensbedingungen brauchen!
 
Den Unterschied zwischen feuchten und nassem Boden können Sie ganz leicht mit Ihren Fingern testen. 
Pieksen Sie ganz einfach Ihren Finger in den Boden und ziehen Sie ihn wieder heraus. Wenn sich das entstandene Loch
mit Wasser füllt, dann ist der Boden nass.  Bleibt es dagegen leer, war der Boden nur feucht.
 
Feuchte Böden z.B. Pflanzen
 
Zusätzlich können sogenannte "Indikator"-Pflanzen dabei helfen, den Substrattyp zu bestimmen. 
Indikatorpflanzen bestimmen, wie der Name schon sagt, recht genau die Umgebungsbedingungen in einem bestimmten Gebiet. 
Dank ihnen können Sie unter anderem die Art des Untergrundes, seinen pH-Wert und seine Feuchtigkeit bestimmen. 
Es kommt vor, dass eine Üflanze mehrere Umgebungen erkennt. Für feuchte Böden sind solche Pflanzen u. a.:
 
Acker-Schachtelhalm 'Equisetum arvense'.
Hahnenfuß 'Ranunculus alpestris'.
Trollblume 'Trollius europaeus'.
Löwenzahn 'Taraxacum officinale'.
 
Pflanzen für feuchte Böden
 
Pflanzen der feuchten Böden überleben unter den  Bedingungen der nassen Böden nicht!
Viele Pflanzen der feuchten Wiesen sind seit langem beliebte Gartenpflanzen. 
Sie können durchaus auch im ‚normalen’ Gartenboden gedeihen, vorausgesetzt sie werden ausreichend gegossen. 
Aber ihre wahren Fähigkeiten zeigen sie erst dann, wenn sie in ein spezielles Feuchtbodenbeet gepflanzt werden.
 
PFLANZEN FÜR FEUCHTE BOÖDEN:
 
Arten, Sorten:
Ampfer 'Rumex'.
Alpenveilchen Narzissen 'Narcissus cyclamineus'.
Bach-Kratzdistel 'Cirsium rivulare'.
Baldrian 'Valeriana'.
Beinwell, Wallwurz oder Beinwurz'Symphytum'.
Binse, Simsen'Juncus'.
Blumenbinse, Blasenbinse auch Blasensimse 'Scheuchzeria palustris'.
Blauer Eisenhut 'Aconitum napellus'.
Blutweiderich, Gewöhnliche Blutweiderich 'Lythrum salicaria'.
Dichternarzissen 'Narcissus poeticus'.
Erle'Alnus'.
Fieberklee, Bitterklee 'Menyanthes trifoliata'. 
Froschlöffe l'Alisma'.
Gauklerblume 'Mimulus'.
 
Narcissus cyclamineusSymphytumNarcissus poeticusEuphorbia
 
Gänseblümchen, Ausdauerndes Gänseblümchen, Mehrjähriges Gänseblümchen.
Igelkolben 'Sparganium'.
Kalmus 'Acorus calamus'.
Maßliebchen, Tausendschön, Monatsröserl oder schweizerisch Margritli 'Bellis perennis'.
Mädesüß 'Filipendula'.
Pfeilkraut 'Sagittaria'.
Pfennigkraut 'Lysimachia nummularia'. 
Rohrkolben, Kanonenputzer, Lampenputzer oder Schlotfeger 'Typha'.
Schachblume, Schachbrettblume, Kiebitzei 'Fritillaria meleagris'.
Scharbockskraut, Feigwurz oder Frühlings Scharbockskraut 'Ranunculus ficaria'.
Schilfrohr 'Phragmites australis'.
Schwertlilie 'Iris ensata'.
Sumpfcalla 'Calla palustris'.
Sumpfdotterblume, Sumpf-Dotterblume 'Caltha palustris'.
 
EupatoriumMimulusHippuris vulgarisRosa majalis
 
Sumpf-Schwertlilie 'Iris pseudacorus'.
Sumpf-Storchschnabel 'Geranium palustre'.
Sumpf-Wolfsmilch 'Euphorbia'.
Sumpf-Vergissmeinnicht 'Myosotis scorpioides'.
Tannenwedel 'Hippuris vulgaris'.
Trollblume 'Trollius europaeus'.
Wald-Schachtelhalm 'Equisetum sylvaticum'.
Wasserdost 'Eupatorium'.
Wasserminze, Bachminze 'Mentha aquatica'.
Weide 'Salix'.
Wieseniris 'Iris sibirica'. 
Wiesen-Schaumkraut 'Cardamine pratensis'.
Großer Wiesenknopf, Groß Wiesenknopf  'Sanguisorba officinalis'.
Wollgras 'Eriophorum'.
Zimt-Rose/Mai-Rose 'Rosa majalis'.
 
Unsere Thujen kommen ausschließlich von professionellen Plantagen Super.png , sind gehärtet Super.png, gewässert Super.png, gedüngt Super.png
und werden kontrolliert gegen Ungeziefer Super.png und Pilzkrankheiten gepflegt Super.png.
 
Bitte lesen sie alle Informationen und Ratschläge sorgfältig durch,
denn mit guten Wissen kann man viele Fehler bei der Pflanzung vermeiden.
 
Lesen Sie bitte alle Informationen
 
Vor dem Kauf von Thujen, sollte man gründlich überlegen, ob man die Anforderungen von Thujen erfüllen kann. 
Damit unsere Thujahecke schön und gesund aussehen soll, müssen wir natürliche Voraussetzungen schaffen. 
Durch richtige Vorgehensweise, zeigt sich die Heckenpflanzen dankbar mit wunderbarem Aussehen
Przemysław Mencel Blumenhandel Mencel Berlin