WINTERHARTE AZALEE
I. GARTENAZALEEN - SOMMERGRÜNE AZALEEN
Sommergrüne Azaleen haben im Winter keine Blätter und sind im allgemeinen auch frosthart,
obwohl im Frühjahr durch späte Nachtfröste Schäden an den Knospen entstehen können.
Eigentlich sind alle in West-Europa angebotenen sommergrünen Azaleen winterhart.
Auch diese Azaleen sind durch oft komplizierte Kreuzungen aus den wilden Arten entstanden.
Vor allem in Belgien und England, später auch in den Niederlanden und den Vereinigten Staaten haben viele Züchter sich bemüht,
neue prachtvolle Hybriden zu schaffen, die durch ihre Vielfalt an Farben und Formen unsere Gärten bereichern können.
GARTENAZALEEN, SOMMERGRÜNE AZALEEN
Die größte Auswahl ist von März bis Ende April / Anfang Mai.
1) PFLANZEN SIND 4 JAHRE ALT C3 40-60cm €St.
'Anneke', 'Gibraltar', 'Golden Light', 'Golden Light' ,'Klondyke', 'Limetta', 'Orangeade',
'Toucan', 'Parkfeuer', 'Pensylvania', 'Rosy Lights', 'Western lights', 'Windsor Sunbeam'.
2) PFLANZEN SIND 5 JAHRE ALT C5 50-80cm - 15€St.
'Anneke', 'Gibraltar', 'Golden Light', 'Golden Light', 'Klondyke', 'Limetta', 'Orangeade',
'Pensylvania', 'Rosy Lights', 'Western lights', 'Windsor Sunbeam', 'Cannon's Double',
'Csardas', 'Schneegold', 'Sunte Nectarine', 'Mandarin Lights', 'Feuerwerk',
'Narcissflora', 'Jock Brydon', 'White Lights', 'Persil'.
3) PFLANZEN SIND 7 JAHRE ALT C15 70-120cm €St.
'Klondyke', 'Windsor Sunbean', 'Feuerwerk'.
II. JAPANISCHE AZALEEN
Japanische Azaleen kommen, wie der Name schon sagt aus Japan, konkreter Nord- und Mitteljapan.
Sie sind winterhart, viele verlieren einen Teil des Laubs im Winter,
wobei das Laub im Herbst oft eine rote Färbung zeigt.
Die Blätter sind schmal verkehrt-lanzettlich oben grün unten bläulich und ca. 8-10 cm lang.
Japanische Azaleen zeichnen sich aus durch besonders viele Blüten, der Wuchs ist eher niedrig und breit.
Die Blüten erscheinen vor den Blättern in Büscheln von 6-10. Typische Farben sind lachsrosa bis orange.
Japanische Azaleen wachsen langsam und werden selten über 2 Meter hoch.
JAPANISCHE AZALEEN
Die größte Auswahl ist von März bis Ende April / Anfang Mai.
PFLANZEN SIND 2 JAHRE ALT C2 20-30cm - 8€St
'Geisha orange', 'Kermesina Rose', 'Madame van Hecke', 'Rokoko', 'Tornella',
'Hot Shot Variegata', 'Fridoline', 'Mm van Hecke', 'Princess Ann', 'Schneeperle'.
Alle Preise inkl. MwSt.
C - Container,Blumentopf
Größenangabe ohne Ballen,Topf gemesse
BODENABDECKUNG
Z.B - Rindenmulch bildet eine nützliche Schicht, in der sich vermehrt Kleinstlebewesen und Mikroorganismen ansammeln.
Diese sind wichtig für jeden Boden, denn sie verbessern die Qualität. Es entsteht Humus, die Bodenatmung verbessert sich.
PFLEGE VON RHODODENDRON UND AZALEE
Rhododendron und Azalee sind eng verwandte Pflanzen und dennoch,
sind bei der Pflege einige Unterschiede zu beachten.
Die im Handel als Zimmer-Azalee angebotenen Zimmerpflanzen - es handelt sich botanisch
um die aus Südostasien stammende Rhododendron simsii - sind nicht winterhart und blühen in den Wintermonaten.
Rhododendron, Japanische Azalee und Gartenazaleen-Sommergrüne Azalee sind dagegen Pflanzen für das Freiland,
sie blühen im späten Frühjahr. Alleine durch die unterschiedlichen Wachstumszyklen und die Winterhärte ergeben sich
unterschiedliche Pflegebedürfnisse. Gemeinsam ist ihnen jedoch die Vorliebe für saure Böden.
STANDORT UND BODEN
Die in unseren Gärten kultivierten Rhododendron-Arten und –Sorten stammen aus den gemäßigten Zonen der nördlichen Hemisphäre.
Ideale Standorte zeichnen sich durch eine hohe relative Luftfeuchte im Halbschatten aus.
Besonders geeignet sind kühle, feuchte Sommer und kurze Kälteperioden mit wenig Frost im Winter.
Der Standort sollte windgeschützt sein, um Austrocknung durch Wind zu verhindern.
Je höher die Luftfeuchtigkeit ist, desto eher verträgt der Rhododendron einen sonnigen Standort und umgekehrt.
Schattenspender können größere Bäume oder Hauswände sein, so kann auch eine Nordwand noch ein geeigneter Standort für Rhododendron sein.
Auch im Schatten von einem Gartenhaus aus Holz kann ein Rhododendron gedeihen. Da der Rhododendron flach wurzelt,
sind tiefwurzelnde Bäume wie Eichen und Kiefern besser als Schattenspender geeignet als flachwurzelnde Bäume.
Bei stärkerer Beschattung lassen Blühwilligkeit allerdings nach. Gegebenenfalls wird auch der Wuchs locker und sparrig.
Der optimale Boden für Rhododendron ist sauer, humushaltig, kalkarm, locker, wasser- und luftdurchlässig.
Das dichte, feine Wurzelwerk des Rhododendrons ist überwiegend in der obersten humosen Schicht des Bodens zu finden.
Ein durch Bodenverdichtung und Staunässe hervorgerufener Sauerstoffmangel an den Wurzeln kann zum Absterben des Rhododendrons führen.
Staunasse Bedingungen fördern den Befall durch Krankheitserregern, wie z. B. Phytophthora.
Der optimale pH-Werte des Bodens liegt zwischen 4,0 und 5,0 im sauren Bereich.
Ab einem Wert von pH 6,0 lässt das Wachstum der Pflanzen deutlich nach,
es kommt zu Wuchsdepressionen und Chlorosen an den Blät
Unsere Thujen kommen ausschließlich von professionellen Plantagen
, sind gehärtet
, gewässert
, gedüngt 
und werden kontrolliert gegen Ungeziefer
und Pilzkrankheiten gepflegt
.
Bitte lesen sie alle Informationen und Ratschläge sorgfältig durch,
denn mit guten Wissen kann man viele Fehler bei der Pflanzung vermeiden.
Vor dem Kauf von Thujen, sollte man gründlich überlegen, ob man die Anforderungen von Thujen erfüllen kann.
Damit unsere Thujahecke schön und gesund aussehen soll, müssen wir natürliche Voraussetzungen schaffen.
Durch richtige Vorgehensweise, zeigt sich die Heckenpflanzen dankbar mit wunderbarem Aussehen